Die aktuelle WORKNC-Version 2023.1 mit wesentlichen Neuerungen und Verbesserungen steht im Fokus des Update-Seminars 2023. Die WORKNC-Experten von Hexagon stehen für Fragen und Anregungen vor Ort zur Verfügung und freuen sich, Sie mit hilfreichen Tipps und Tricks für die optimale Nutzung Ihres Software-Pakets zu unterstützen.
SEMINAR-Orte
Termin | Ort | Location |
26.10.2023 | Langenbach | Zum Alten Wirt Freisinger Str. 8, 85416 Langenbach |
07.11.2023 | Online |
SEMINAR-Agenda
Ab 8.30 | Eintreffen der Teilnehmer |
09.30h | Begrüßung, Zahlen, Daten, Fakten |
09.45h | Designer 2023.1 Branding, Strukturbaum |
11.00h | Kaffeepause |
11.20h | Designer 2023.1 - Benutzerinterface, Arbeitsebenen, Send to CAM, Java Script Macros WORKNC 2023.1 - Sychronisierung Designer/WORKNC |
13.00h | Gemeinsames Mittagessen |
14.00h | WORKNC 2023.1 - Benutzeroberfläche, dyn. Halterprofil |
15.00h | Kaffeepause |
15.30h | WORKNC 2023.1 - Verbesserungen an bekannten Strategien, Auto5 Rückzüge, Neue Funktionen |
16.45h | Geplantes Ende |
Synchronisierung zwischen DESIGNER und WORKNC
Deutliche Verbesserung beim Zusammenspiel zwischen DESIGNER und WORKNC.
Neue Ribbon-Leiste
Die Benutzerfreundlichkeit wurde verbessert, u.a. durch
Schruppen Z-Konstant
Die Strategie „Schruppen Z-Konstant“ bietet Verbesserungen im Bereich Taschenfräsen.
Schruppen Z-Konstant – Dynamisches Maximales Halterprofil
Waveform
WORKNC 2023.1 verbessert die Option der konstanten Werkzeugbelastung um die Möglichkeit, die maximale Zustellung zu limitieren.
Restmaterial Konturen
WORKNC 2023.1 fügt neue Optionen für die Aufteilung des Werkzeugweges bei der Restmaterial Konturen hinzu, die denen der Strategie „Restmaterial Z-Konstant“ ähnlich sind.
Diese Optionen ermöglichen es dem Anwender, den Werkzeugweg aufzuteilen und dabei Durchgänge in steilen oder flachen Bereichen beizubehalten.
Schlichten Parallel
Die Strategie „Schlichten Parallel“ wurde in der Version 2023.1 um einige Punkte erweitert und verbessert.
Tangential zur Kurve
WORKNC 2023.1 erweitert die Strategie „Tangential zur Kurve“ um weitere Funktionen:
3D Glättungsradius
Um eine bessere Oberflächenqualität beim Schlichten zu erreichen, wurde in WORKNC 2023.1 eine neue Option zum Abrunden/Glätten der Fräswege sowie folgende Strategien hinzugefügt:
Werkzeugbibliothek
In WORKNC 2023.1 wurde die Beschreibung der physikalischen Werkzeuggeometrie verbessert. Zwei neue Parameter erlauben die Reduktion des Werkzeugschaftes gegenüber der Schneide.
Verfügbar für Kugel-, Torus- und Schaftfräser.
Export nach NCSIMUL
Durch Vereinheitlichung der Schnittstellen wurde der Export nach NCSIMUL verbessert.
Auto5 – 3 zu 5 Achsen
WORKNC 2023.1 ermöglicht die Berechnung von 5-Achsen Rückzügen im 3 zu 5 Achsen Modul. Die Berechnung der Rückzüge über die Maschinengrenzen kann entfallen.
Verschiedenes
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für das eintägige Update Seminar beträgt 190.- € zzgl. MwSt. In diesem Betrag inkludiert sind Mittagessen, Getränke, Dokumentation und Get-Together.
Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne unter info.de.ps.mi@hexagon.com oder telefonisch unter +49-6102-7144-0.
Stornobedingungen
Eine Stornierung ihrer Anmeldung ist Ihnen wie folgt möglich:
Erscheint ein Teilnehmer nicht zum geplanten Schulungstermin oder nimmt er ihn nur teilweise wahr, bleiben Sie zur Zahlung der vollen Teilnahmegebühr verpflichtet. Vorbehaltlich der vorherigen Rücksprache mit uns und unserer Zustimmung im konkreten Fall, die wir nicht unangemessen verweigern, besteht anstelle einer Stornierung die Möglichkeit eine Ersatzperson zum Schulungstermin zu entsenden.