Ausbildung in der Koordinatenmesstechnik Seminare und Kurse

Ausbildung in der Koordinatenmesstechnik

Ein wesentlicher Bestandteil der Koordinatenmesstechnik ist die Qualitätssicherung. Flexibilität und höchste Genauigkeit, eine qualifizierte Ausbildung der Anwendungstechniker und die ständige Weiterbildung garantieren die Qualität. Neben den produktbezogenen Schulungen bietet Hexagon als zertifizierter Partner auch Kurse der AUKOM® e.V. an.

AUKOM hat zum Ziel, eine bedarfsgerechte, aktuelle, vergleichbare, überprüfbare und nachweisbare Ausbildung in der Koordinatenmesstechnik zu gewährleisten. Das Konzept vermittelt tiefgehendes Wissen zu Koordinatenmessgeräten, Auswertungen, Physik- und Mathematikkenntnisse, sowie Informationen zu Konstruktionsnormen.

Alle AUKOM Lehrgänge können auch als hausinterne Schulungen bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.

 

Alle AUKOM Lehrgänge für Deutschland finden Sie in unserem Webshop:

 

  JETZT AUKOM-KURSE IN DEUTSCHLAND ENTDECKEN ➜

 

 

Schulungstermine Schweiz

AUKOM Stufe 1

Das Seminar mit der Zielgruppe Fertigungsmesstechniker legt und festigt fertigungsmesstechnisches Basiswissen für Anfänger und fortgeschrittene MesstechnikerInnen nach den modernsten didaktischen Erkenntnissen. Vermittelt wird neustes Wissen zum Thema Masstolerierung, Programmiergrundlagen, Messablaufplanung sowie die zum Einsatz kommende Maschinen- und Sensortechnik. Das bessere Verständnis der Messaufgaben und Einflussgrössen versetzt den/die MesstechnikerIn in die Lage, Messunsicherheiten zu reduzieren und damit Messergebnisse zuverlässig und vergleichbarer zu machen. Die Minimierung von Kosten und Ausschuss wird unterstützt.

 

Termine 2025:

Aarau (CH)
24.03. - 28.03.2025
01.09. - 05.09.2025
AUKOM Stufe 2

Das Seminar erweitert fertigungsmesstechnisches Basiswissen für fortgeschrittene Messtechniker/-innen nach den modernsten didaktischen Erkenntnissen. Vermittelt wird neustes Wissen zum Thema Form- und Lagetolerierung, Prüfplaninterpretation, Programmierung, Überwachung sowie zum Einsatz kommende Maschinen und Sensor Technik. Das höhere Verständnis der Messaufgaben und Einflussgrössen versetzt den/die MesstechnikerIn in die Lage, Messergebnisse zuverlässiger und vergleichbarer zu machen. Die Minimierung von Kosten und Ausschuss wird unterstützt.

 

Termine 2025:

Aarau (CH)
12.05. - 16.05.2025
08.09. - 12.09.2025

 

AUKOM Stufe 3

Das Seminar mit der Zielgruppe Fertigungsmesstechniker legt und festigt fertigungsmesstechnisches Basiswissen für Anfänger und fortgeschrittene MesstechnikerInnen nach den modernsten didaktischen Erkenntnissen. Vermittelt wird neustes Wissen zum Thema Masstolerierung, Programmiergrundlagen, Messablaufplanung sowie die zum Einsatz kommende Maschinen- und Sensortechnik. Das bessere Verständnis der Messaufgaben und Einflussgrössen versetzt den/die MesstechnikerIn in die Lage, Messunsicherheiten zu reduzieren und damit Messergebnisse zuverlässig und vergleichbarer zu machen. Die Minimierung von Kosten und Ausschuss wird unterstützt.

 

Termine für 2025:

Aarau (CH)
27.10. - 31.10.2025

 

Form & Lage

Das Seminar bietet vertiefendes Wissen zum Thema Form & Lagetoleranzen nach DIN ISO und ASME für fortgeschrittene Messtechniker, die an den Schnittstellen zu anderen Abteilungen arbeiten und gewinnbringend kommunizieren müssen. Konstrukteure, Entwickler und Fertigungstechniker bekommen Einblick in das Thema Form und Lagetoleranzen aus der Sichtweise des Messtechnikers, der die Zeichnungsvorgaben erfolgreich messtechnisch umsetzten muss. Ganzheitlichen Verständnis der Messaufgaben und Einflussgrößen versetzt den Experten in die Lage, sicher mit abteilungsübergreifenden Stellen zu kommunizieren und Messunsicherheiten zu reduzieren, Messergebnisse werden zuverlässiger und vergleichbarer. Die Minimierung von Kosten und Ausschuss wird unterstützt.

 

Termine 2025:

Aarau (CH)
30.06. - 03.07.2025
23.09. - 26.09.2025

 

PC-DMIS Form - und Lagetoleranzen

 

Dates 2025 :

Aarau (CH)
13.10. – 16.10.2025

 

Formations à Renens en français

 

Dates 2025 :

Niveau 1 Niveau 2 GD&T
24.03. - 28.03.2025 24.11. - 28.11.2025 15.09. - 18.09.2025
01.09. - 05.09.2025    

 

 

 

  JETZT AUKOM-KURSE IN DEUTSCHLAND ENTDECKEN ➜

 

Downloads

 

Flyer Aukom Seminare & Kurse Schweiz ➜

Bitte füllen Sie das Formular aus, um einen AUKOM-Kurs in der Schweiz zu buchen.

Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden. Gleichzeitig haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen - einfach innerhalb der zugesandten Information per Klick auf den Link "Abmelden". Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.